Unsere Sanitärleistungen im Überblick
Als Spezialist für Bäder aus einer Hand lassen wir Ihren Badtraum Wirklichkeit werden. Von der Beratung vor Ort und in unserer Bäderausstellung (auf 300 m²) mit aktuellen Einrichtungsideen, über die Planung, mit 3-D Badprogramm, farbiger Visualisierung, bis zur kompletten Ausführung mit allen für den Umbau notwendigen Gewerken mit nur einem Ansprechpartner – schöne Bäder für Ihr Zuhause! Unsere Leistung geht soweit wie Sie es wünschen.
Sanierung & Umbau mit moderner Technik – schnell und sauber
Die alte Vorstellung von der Baustelle Bad ist überholt. Moderne Intallationstechnik bei Badsanierung und Badumbau macht es möglich, dass heute alles viel sauberer und geräuschloser geht. Mit moderner Installationstechnik wie z.B. Vorwandinstallation, kann der Bad-Umbau schnell und mit geringst möglichen Aufwand durchgeführt werden. Mit Staubschutztüren und Staubabsaugungen wird die Schmutzbelastung in den angrenzenden Wohnräumen auf ein Minimum reduziert.
Trinkwasserschutz ist auch Gesundheitsschutz
Das Trinkwasser aus der Wasserleitung ist kristallklar, biologisch einwandfrei und entspricht der Trinkwasserverordnung. Trotzdem kann eine nachträgliche Behandlung sinnvoll sein. Zum Beispiel wenn die Leitungen innen korrodieren – erkennbar an der braunen Verfärbung des Wassers. Sauberes Wasser ist dies dann nicht mehr. Zudem bevorzugen Bakterien im Wasser zerklüftete Oberflächen wie sie durch Korrosion entstehen, um sich darauf festzusetzen.
Durch die präzise Dosierung spezieller Minerallösungen in den Wasserkreislauf wird an der Rohrinnenseite eine hochwirksame Schutzschicht aufgebaut. Dadurch lassen sich wirkungsvoll teure Schäden durch Kalk- und Rostbildung verhindern und den Bakterien wird das Überleben erschwert. Abgestimmt auf Wassercharakter und Rohrwerkstoff stehen zum Trinkwasserschutz verschiedene Minerallösungen zur Auswahl – sie sind selbstverständlich gesundheitlich unbedenklich und von der Trinkwasserverordnung zugelassen.
Wichtiger Hinweis für Hausbesitzer
Untersuchung auf Legionellen: Im Dezember 2012 ist die Trinkwasserverordnung von 2011 geändert worden. Die Änderungen sind am 14. Dezember 2012 in Kraft getreten. Eine wesentliche Änderung betrifft die Untersuchungspflicht auf Legionellen für Gebäude, in denen Trinkwasser im Rahmen einer gewerblichen oder öffentlichen Tätigkeit abgegeben wird.
Neben den öffentlichen Gebäuden besteht eine Untersuchungsplicht für Gebäude, bei denen Trinkwasser im Rahmen einer gewerblichen Tätigkeit abgegeben wird. Die Vermietung von Wohnungen oder gewerblichen Flächen gilt im Sinne der Trinkwasserverordnung als gewerbliche Tätigkeit mit der Konsequenz, dass der Hauseigentümer als Vermieter auch das Trinkwasser im Gebäude auf Legionellen untersuchen lassen muss.
Raumklimageräte für ein optimales Wohlfühlklima
Energiesparende Invertertechnologie:
Invertersysteme arbeiten absolut wirtschaftlich durch stufenlose Leistungsanpassung. Sie stellen exakt nur die Kühlleistung bereit, die gerade benötigt wird.